Katalog
Sonderauktion Musikinstrumente 24.02.2018
Nr. 2480
Limit: 580 EUR
Zoom





Russisches Fagott, unsigniert, 6-Grifflöcher, 3 Messingklappen in Kapsellagerung, Messingstüze, S-Rohr aus Messing, Stürze 2x gelötet, Riss am oberen Ende des Bassrohr geklebt, L: 97 cm, Zust. 2, #713#
Nr. 2481
Limit: 580 EUR
Zoom


FRANZ PETER THUMHART
Fagott, Straubing, 5-Messingklappen, 120,4 cm, 1821-1825, Holz-Zust. 2-3, Mechanik-Zust. 1, #790#
Nr. 2483
Limit: 40 EUR
Zoom
Irländische Querflöte, unsign., 3-tlg., 6 Grifflöcher, 1 Anblasloch, 2 Stimmlöcher, Gesamtlänge 62,9 cm, Stimmlänge 56 cm, Zust. 1 #120#
Nr. 2484
Limit: 180 EUR
Zoom
OSKAR OEHLER
Kontrafagott, mit 2 S-Bögen, mit Stachel ergänzt, 163 cm, Berlin, 1887-1950, Riss im Hauptkorpus wurde repariert, Oberes Teil sitzt etwas locker, Holz-Zust. 3-4, Mechanik-Zust. 2, #804#
Nr. 2485
Limit: 680 EUR
Zoom
Kontrafagott, Modell aus Kruspe-Werkstatt, wahrscheinlich Friedrich Wilhelm Kruspe, 1861-1902, mit S-Bogen, 153 cm, mit ein paar Modifikationen an den Tonlöchern und Klappenplatzierung, Holz-Zust. 2, Mechanik-Zust. 2, #735#
Nr. 2486
Limit: 250 EUR
Zoom
V. KOHLERTA
Fagott, Synové, Kraslice, Seriennr. 24 34 09, 1880-1945, mit Elfenbeinring, 2 S-Bögen, Nr. 1 und 2, Grünspan an Verbindung des unteren Teils, Signatur auf allen Teilen, Holz-Zust. 2-3, Mechanik-Zust. 2, #150#
Nr. 2487
Limit: 80 EUR
Zoom
RUDALL, CARTE & CO LONDON
Fagott, aus Kunststoff, 1872-1950, französisches System, mit Neusilberklappen, Seriennr. 800, Zust. 2-3, 127,3 cm, #605#
Nr. 2488
Limit: 150 EUR
Zoom
OSKAR ADLER
Fagott, Markneukirchen, Seriennr. 1431, 1903-1950, mit 2 S-Bögen von Heckel Biebrich Nr. 00 und 1, Holz-Zust. 3, Mechanik-Zust. 3, #860#
Nr. 2489
Limit: 20 EUR
Zoom
RUDALL, CARTE & CO LONDON
Fagott aus Fruchtholz, Signatur auf allen Teilen, um 1900, Nickelbeschläge, -klappen, -S-Bogen, L: 128,6 cm, Holz-Zust. 3-4, Mechanik-Zust. 2-3, #382#
Nr. 2490
Limit: 20 EUR
Zoom
Fagott, unsigniert, aus Ahorn, mit S-Bogen von Mollenhauer & Söhne, Piano-Mechanik fehlt, Handstütze fehlt, Holz-Zust.4, Mechanik-Zust. 4, #450#
Nr. 2491
Limit: 150 EUR
Zoom


Antiphonarium Romanum De Tempore It Fancpis ad normam breviarII ex decreto sacrosancti concilII tridentini reftituti, F.PIIV, gedrucktes Antiphonar, Venedig 1748, Ledereinband mit Metallverschluss, kl. altersbed. Abriebstellen am Leder, 51x35 cm, guter Zust.
Nr. 2493
Limit: 40 EUR
Nr. 2494
Limit: 300 EUR
Zoom
OSKAR OEHLER, BERLIN
Bassetthorn in F, mit 3 Orig,-Birnen, Becher nicht original, in schöner Holzkiste, 1887-1950, Seriennr. G-023, Mechanik mit Grünspan, Metallbecher korrodiert, Holz Zust. 2, Mechanik Zust. 3#179#
Nr. 2495
Limit: 800 EUR
Zoom
F. ARTHUR UEBEL
Bassetthorn in F, Seriennr. 9573, in Etui, 1937-1950, schön spielbar, 2 Mundstücke, 1 x mit Signatur Kohlert & Co in Winnenden, 1 x Mundstück orig. v. Uebel, Holz Zust. 1, Mechanik Zust. 1-2 #524#
Nr. 2496
Limit: 180 EUR
Zoom
REINHOLT LANGE, WIESBADEN
Fagott mit Koffer u. S-Bogen, Gesamtlänge 133,5 cm, Silber an der Mechanik etwas abgelaufen, 1889-1929, Holz Zust. 2-3, Mechanik Zust. 2-3 #798#
Nr. 2497
Limit: 20 EUR
Zoom
GEORGE POTTER, ALDERSHOT
Fagott aus Ahornholz, Nickelbeschläge, Nickelklappen, Nickel-S-Bogen, 1860-1939, L: 123,2 cm, in Leder-Köcher, Holz Zust. 3-4, Mechanik Zust. 3-4 #381#
Nr. 2498
Limit: 120 EUR
Zoom
Fagott aus Kokosholz, Signatur Excelsior / Sonorous / Class darunter Hawkes & Son darunter Denman Street darunter Picadilly Circus / London, Neusilberklappen, S-Bogen, 1895-1930, L: 132,5 cm, mit Halterung f. Musik-Lyra, in Leder-Etui, Mechanik mit ein wenig Grünspan, Holz Zust. 2, Mechanik Zust. 2 #623#